Welcome To My Home MCUT
During my stay at MCUT we had to opportunity to spend a weekend at the home of a local student. On our trip we went to the Yangmingshan National Park outside of Taipei. For that we traveled through Taipei on a Scooter. There we visited the Bamboo Lake and walked trough the landscape. The climate was very different from the city. Much colder and while in the city it was sunny fog and cloud lined the mountainside. In a small local restaurant we stopped for our lunch break. Like very recently in Switzerland you could only pay in cash. However since the pandemic in Switzerland QR-code based payment is quite common even in small shops. ...
Austausch Taiwan
Week 0 After an eventful ERC25 I arrived again in Taipei. It was still hot, around 37 C. The whole week was not that eventful. Week 1 Week 2 Week 3 Week 4 Week 5 Week 6 Week 7 Week 8
Dying T-shirts
Today we dyed our own t-shirts in a traditional way. Unfortunatly it rained the whole day so the visit to the sanxia old street afterwards wasn’t that great. Before we deyed our t-shirts we had to decide what kind of pattern we wanted. The staff was very helpful and even did the complicated pattern we selected. Afterwards we had to dye the shirts. For that we had to soak them for three times for five minutes in the water. In the beginning the shirts were green. However exposing it to the air will turn the greenish color to blue.
USR
On two days A student from France and myself were at a local school to present our home countries.
Davinci Resolve Distrobox openSUSE Thumbleweed
Following packages were installed: zypper in Mesa-libRusticlOpenCL Mesa-libOpenCL libapr-util1-0-dbd-sqlite3 libapr libapr-util1-0-dbd-sqlite3
Weisses Gold
Während dem letzten Jahr habe ich immer wieder alternative Säfte für den Kakao und Kaffee ausprobiert. Die Qualität ist IMHO ziemlich unterschiedlich. Mandelsaft Nein einfach nein. Jede, die ich ausprobiert habe, ist bitter und schmeckt grauenhaft. Hafersaft Kommt darauf an. Die Aproz vom Migros ist recht gut. :) Erbsensaft Die beste alternative. Kuhsaft Immer noch das Beste. Nun schreibe ich einen Text.
Winget
Use the Package Manager Luke war der letzte Rat der Obi-Wan seinem Schützling gab. Luke war hingegen so verwirrt das er nun chocolatty installieren soll und versemmelt seinen one in million shot. Vielleicht auch nicht, aber trotzdem ist dzzas wohl das wichtigste Tool welches man in einem Betriebssystem haben kann. Weit vor Steam, Webbrowser oder jedem anderem Tool. Was ist das nun? Hier einmal das bekannte Konzept welches unter unixoiden Betriebssyteme zu finden ist. Fangen wir mit dem Teil package an. Da gibt es verschiedene Formate wie dpkg (Debian / Ubuntu) rpm (Fedora / OpenSUSE) und andere. Diese enthalten nur die Applikation und Referenzen auf Libraries in einer spezifischen Version. ...
Reise Japan
Woche 1 Tokio (2 Tage) Nach einem kurzen Flug von Incheon landete ich in Narita Airport, gut eine Stunde nördlich von Tokio. Die Zollformalitäten sind rasant dank Onlineformularen erledigt. Nach gut einer Stunde stand ich in der Ankunftshalle und musste mich erst einmal orientieren. Im Gegensatz zu Südkorea gibt es nicht einfach Stände bei welchen man sich eine SIM Karte kaufen kann. Danach kaufte ich eine eSIM online. Im Vergleich sind die Tarife relativ teuer und wie ich finde vergleichbar mit der Schweiz. Anschliessend geht es zur Metro. Zu faul um den Schnellzug zu nehmen habe, ich ein Ticket für den Local Train gekauft. Zuerst war ich verwirrt, wie ich dort hinkomme, da es so aussieht, dass dieser Zug an dem Tag gar nicht fährt. Schlussendlich musste ich einmal umsteigen und bin bei meinem Hotel angekommen. ...
Quarkus CORS
Die CORS Optionen in Quarkus werden nur im Lifecycle package benutzt. Dabei spielt es keine Rolle ob man in den application.properties dies auch für das DEV-Profil angibt.
Setup_iviews
Hier möchte ich kurz beschreiben wie man den Mediator für i-views installiert Installation Mediator cd mediator touch mediator.ini [mediator] network = asdf logfile = /var/log/mediator/network-asdf.log